HARMONIKA-SPIELRING ETTLINGEN e.V.

2024 Weihnachtsfeier

Kasino Ettlingen




Der Harmonika-Spielring Ettlingen hatte am 15.12.2024 (3. Adventsonntag) im Kasino seine traditionelle Weihnachtsfeier.

Die Akkordeongruppe Steinbrenner unter der Leitung von Bernd Steinbrenner eröffnete den festlichen Adventsnachmittag mit dem Stück „Amigos para sempre“.

Akkordeongruppe Steinbrenner

Danach begrüßte Vorsitzender Bernhard Link die zahlreichen Gäste. Einen ganz besonderen Willkommensgruß ging an die Ehrenmitglieder Andrea Duschek, Sabine Zorn, Monika Link, Marion Roth, Klaus Röper, Franz Melischko, Berno Reiser und Bernhard Kast, an den Dirigenten und Ausbilder Bernd Steinbrenner mit seiner Frau Margret, an den Vizepräsidenten vom DHV-Präsidium, Landespräsidenten vom DHV-Landesverband Baden-Württemberg und Bezirksvorsitzenden des DHV-Bezirk Mittelbaden Manfred Kappler mit seiner Frau Angelika, an Brigitte Wucknitz sowie an Frau Professorin Sontraud Speidel Pianistin an der Hochschule für Musik in Karlsruhe.

Im ersten Teil der Weihnachtsfeier wurden zwischen den Musikstücken die DHV- und HSE-Ehrungen durchgeführt.
Manfred Kappler konnte Annette Pfeifer für 20-jährige Jugendleitertätigkeit mit der „Ehrenamtsplakette“ mit Urkunde und Peter Dünner für 30-jähriges musikalisches Engagement mit der „DHV-Ehrennadel in Gold“ mit Urkunde ehren.


v.l. Manfred Kappler, Peter Dünner, Annette Pfeifer, Bernhard Link

Bernhard Link bedankte sich bei Manfred Kappler für die Ehrungen und überreichte ihm ein kleines Präsent.

Nach weiteren zwei Musikstücken fanden die HSE-Ehrungen statt. Bernhard Link konnte folgende Ehrungen vornehmen:
· Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit: Sonja Häffner, Vanessa Reich, Eberhard Barth und Sontraud Speidel mit einer Urkunde und der silbernen Vereinsnadel.
· Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit: Dieter Stöcklin mit einer Urkunde und der goldenen Vereinsnadel.
· Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit: Karin Schwald und Roman Blappert mit einer Ehrenurkunde.
· Für 60-jährige Vereinszugehörigkeit: Franz Melischko mit einer Ehrenurkunde.

Ehrungen
v.l. Eberhard Barth, Horst Häffner, Vanessa Reich, Peter Dünner, Sonja Häffner, Franz Melischko, Sontraud Speidel, Roman Blappert, Annette Pfeifer, Manfred Kappler, Dieter Stöcklin, Bernhard Link

Den zweiten Teil der Weihnachtsfeier eröffnete das 1. Orchester unter der Leitung von Bernd Steinbrenner mit dem Musikstück „Hijo de la luna“.

Orchester

Nach weiteren weihnachtlichen Musikstücken und gemeinsam gesungener Weihnachtslieder bekam Luise Kimmig sowie Bernd und Margret Steinbrenner ein Präsent. Alle aktiven Mitglieder vom HSE bekommen in diesem Jahr einen kleinen Zuschuss beim gemeinsamen Abendessen im Neuen Jahr.

Bernhard Link gab einen kleinen Rückblick über das Jahr 2024 und überraschte danach Manfred Mergl, Sabine Zorn, Bernhard Kast und Thomas Rupp für ihren unermüdlichen Einsatz bei den verschiedensten Aktivitäten des Vereins mit einem Geschenk.

Ehrungen

Bernhard und Monika Link bekamen von der Akkordeon-Gruppe Steinbrenner sowie von der Gesamtvorstandschaft ein Präsent überreicht.

Vor dem letzten Musikstück bedankte sich Bernhard Link bei der Gesamtvorstandschaft und bei allen Helfern, die den Verein das ganze Jahr hindurch bei seinen Aktionen tatkräftig unterstützen.

Ein Dank und ein kleines Präsent überreichte er an die fleißigen Helfer beim Getränke-, Kaffee- und Kuchenstand.

Ehrungen

Ein besonderer Dank ging noch einmal an alle Spielerinnen und Spieler des 1. Orchesters und der Akkordeongruppe Steinbrenner für ihr Engagement, an alle Mitglieder, Freunde und Bekannte für ihr Kommen und wünschte ihnen und ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtfest und einen guten Start ins Neue Jahr 2025.

Monika Link brachte die Gäste mit der Weihnachtsgeschichte „Der kleine Wichtel“ sowie einem Gedicht „Die Blumen blüh‘n überall gleich“ für einen Moment zum Nachdenken.

Ehrungen

Mit dem Stück „Amen“ beendete das 1. Orchester die Weihnachtsfeier an diesem Adventssonntag.